Karneval-2016

 
 
AKTUELLES
 
DER VEREIN
 
DER VORSTAND
 
SATZUNG
 
MITGLIEDSCHAFT
 
EVENTS/AKTIONEN
 
FAN-ARTIKEL
 
PRESSEBERICHTE
 
PLAKATE
 
LINKS
 
KONTAKT
 
NEWSLETTER
 
ARCHIV
 
VERMIETUNG GEMEINDEHAUS
 
DATENSCHUTZ
 
IMPRESSUM
 
Wir verwenden auf dieser Website Cookies.
Diese werden ausschliesslich für den Zugang registrierter Autoren benötigt. Wir werten keinerlei Benutzerverhalten aus, speichern keine persönlichen Daten von Besuchern dieser Website und geben demzufolge auch keinerlei Daten an Dritte weiter. Im Bereich DATENSCHUTZ können Sie sich jederzeit weiter informieren, Sie erreichen diese Seite über das Hauptmenü oder die Fusszeile auf jeder Seite diese Webpräsenz.
  Verstanden!  
Karneval der Dorfkinder & Freunde 2016
 Wie es Ende 2015 einst begann...
 Doch dann kam es alles ganz anders...
 Unser Wagen-2016 & der Umzug am 7.2.2016 um das Dorf...
 die wichtigsten von allem: Dorfkinder...
 Stil & Schönheit und stets echt: Ladies, um die Speckhorn wahrhaft beneidet wird...
 Das Kinder-Prinzenpaar mit Garde-Girls gab uns die Ehre...
 Impressionen der Herren, meist mit Munition...
 Echte Paare und auch die des Karnevals...
 das Beste stets zum Schluss: Show mit "Dj HOFF"
 Impressionen vom Bau des Karnevalswagen 2016

Wie es Ende 2015 einst begann...

Seit vielen Wochen planten, hämmerten, zeichneten, malten und werkelten viele Dorfkinder, Mädels & Jungs, Alt & Jung an unserem Karnevalswagen-2016.
Firmen und Privatleute haben uns großzügig unterstützt und nach ungezählten Stunden der Arbeit war der Wagen dann rechtzeitig fertig.
Ein Flyer für alle Speckhorner Haushalte kundete vom geplanten Programm...

Motto und Gestaltung stellten wir am Karnevals-Sonntag der Speckhorner Öffentlichkeit vor, und am Montag sollte unser Wagen mit im großen Rosenmontagsumzug der Stadt Recklinghausen fahren.
.

Doch dann kam es alles ganz anders...
Wenige Stunden vor dem Umzug am Montag sagten die Verantwortlichen den kompletten Zug in Recklinghausen ab, zu schwer wogen Ängste vor einem angekündigten Sturmtief und sicherlich machte man es sich nicht leicht damit.

Eine herbe Enttäuschung natürlich für alle, die monatelang an Wagen und Vorbereitungen gewerkelt und getüftelt hatten, ganz besonders da der Sturm dann nur ein Stürmchen war und mit 15 Stunden Verspätung eintraf. Etwas Regen und etwas Wind, nicht mehr als es an einem Tag Anfang-Februar üblich ist. Sehr viel weniger Wetterkapriolen, als Rosenmontagsumzüge in unserer Stadt in vergangenen Jahren ohne Klagen gemeistert hatten!

Wetterdienste allenthalben hatten sich (wie gewohnt) gewaltig geirrt, was an sich nicht weiter erwähnenswert wäre, gäbe es nicht die ARROGANZ der Dienste, die noch bei trocken-windarm-sonnigem Wetter im Rheinland stereotyp darauf beharrten, dass es dort "eigentlich" nun regnet. Gefälligst bitte.

Am Tage danach, nach massiver Kritik aus dem gesamten Rheinland, wo zig. Rosenmontagsumzüge abgesagt worden waren, dann dümmliche Statements des dt. Wetterdienstes, der sich in Spitzfindigkeiten verhedderte, es wäre ja nur eine "Wetterwarnung" gewesen und keine "UNwetterwarnung".
Achso. Na dann.


Vielleicht können wir Dorfkinder im nächsten Karneval gemeinsam mit den Verantwortlichen das Wetter einfach "raten", die Trefferchance wäre dann genau so gut/schlecht,
wir können auch mit ein paar Bauernregeln aufwarten:

"Wenn ein zartes Lüftchen weht ...
... heisst das nicht, dass Sturm ansteht"


"Weht im Februar der Wind ...
... ist's normal, weiss jedes Kind"


Wo war nur der Sturm, der das gesamte Rheinland zerstören würde?
Ja, wo war er denn? Montag zwischen 9 und 18Uhr sollte immerhin Westdeutschland untergehen,
da ist Frage sicher sehr erlaubt...
Bäume würden reihenweise fallen, Häuser einstürzen, Fluten sich über das Land ergiessen, keines Menschen Leben würde sicher sein, und überhaupt ginge am Rosenmontag die Welt im Rheinland unter und monatelange Vorbereitungen waren mülltonnenreif.

RE, 10:00 Uhr: (geplante Aufstellung des Zuges)
leichter Wind, auffrischend, ab und zu Böen, die kaum Baumäste tangierten.
Gelegentlich Nieselregen und sekundenlange Schauer. Zwischendurch sonnig.
Februar halt: Dekaden von Rosenmontagsumzügen hat dies nicht beeindruckt.

RE, 11:00 - 14:00 Uhr: (Zug wäre längst unterwegs gewesen)
Wind abschwächend, gelegentliche sanfte Böen. Selten dabei leichter Regen und Schauer, 1-2 minutenlang. Durchweg sonnig. Einzig ein heftiger Schauer, ca. 3 Minuten lang.
Normal im Februar. Bisherige Rosenmontagsumzüge hat dies auch noch nie gestört.

RE, 14:00 - 16:00 Uhr: (Zug wäre längst beendet gewesen)
leichter Wind, sich legend, gelegentliche Böen, kaum spürbar.
Durchweg trocken, gelegentlich leichter Sprühregen, zwischendurch sonnig.

RE, in der Nacht, weit nach 1:00 Uhr, bereits am Dienstag
+15 Stunden später als angekündigt frischte es dann deutlich auf, für Wetterdienste, die vorgeblich "stundengenaue" Vorhersagen selbstverliebt herausgeben, sogar nach Postleitzahlen (und am liebsten sicher demnächst noch nach Hausnummern), keine gute Referenz.
Wer derart vorlaut ist muss sich dann halt auch daran messen lassen...

Unser Wagen-2016 & der Umzug am 7.2.2016 um das Dorf...

 

 

 

die wichtigsten von allem: Dorfkinder...

 

 

Stil & Schönheit und stets echt: Ladies, um die Speckhorn wahrhaft beneidet wird...

 

 

Das Kinder-Prinzenpaar mit Garde-Girls gab uns die Ehre...

 

Impressionen der Herren, meist mit Munition...

 

 

Echte Paare und auch die des Karnevals...

 

das Beste stets zum Schluss: Show mit 'Dj HOFF'

Impressionen vom Bau des Karnevalswagen 2016

 

 

 

 

     
     
alle Rechte vorbehalten, © 2015-25 Dorfkind-Speckhorn e.V., RE  [Oben]  [Start]  [Datenschutz]  [Impressum]  [Login]
Für Urheber-/Quellenhinweise bitte die Maus über das jeweilige Bild oder Medium bewegen
   unser Verein bei Facebook