Karneval-2015

 
 
AKTUELLES
 
DER VEREIN
 
DER VORSTAND
 
SATZUNG
 
MITGLIEDSCHAFT
 
EVENTS/AKTIONEN
 
FAN-ARTIKEL
 
PRESSEBERICHTE
 
PLAKATE
 
LINKS
 
KONTAKT
 
NEWSLETTER
 
ARCHIV
 
VERMIETUNG GEMEINDEHAUS
 
DATENSCHUTZ
 
IMPRESSUM
 
Wir verwenden auf dieser Website Cookies.
Diese werden ausschliesslich für den Zugang registrierter Autoren benötigt. Wir werten keinerlei Benutzerverhalten aus, speichern keine persönlichen Daten von Besuchern dieser Website und geben demzufolge auch keinerlei Daten an Dritte weiter. Im Bereich DATENSCHUTZ können Sie sich jederzeit weiter informieren, Sie erreichen diese Seite über das Hauptmenü oder die Fusszeile auf jeder Seite diese Webpräsenz.
  Verstanden!  
Haben Sie schonmal...
...einen Karnevalswagen gebaut ?

Nein? Macht überhaupt nichts... So ging es uns 6 Wochen vor dem großen Recklinghäuser Karnevalsumzug auch. Bis dahin war uns nur klar, dass er 4 Räder haben muss...und natürlich...schön bunt sollte er sein! Bis dahin eine gute Grundlage, finden Sie nicht auch? Soweit die Theorie... In der Praxis mussten wir den Tatsachen aufgrund des erdrückend näher rückenden Rosenmontags ins Auge sehen... JA, wir wollten dabei sein und ein geeigneter Anhänger musste her. Dank großartiger Unterstützer war binnen kürzester Zeit tatsächlich Einer in unseren Händen und zumindest die Voraussetzung, VIER Räder zu haben, war schon mal erfüllt...nein, sogar ein Dach und Seitenwände hatte UNSER Anhänger schon!
Unser Dank gilt an dieser Stelle unseren Freunden Sebastian Elpe und Thorsten Surmann!

 
Was braucht ein richtiger Karnevalswagen noch?
Gut... Dass 2 Dutzend Dorfkind-Jecken zum Gesamtbild gehören, die mitfahren, feiern und der zujubelnden Masse als "Dankeschön" zahnfeindliche Bonbons an den Kopf werfen würden, soviel war klar..! Aber, was würde der "Masterplan" sein, einen "echten" Karnevalswagen auf die Straße zu bringen? NATÜRLICH ein GUTES Motto! Kurzum konzentrierten wir uns auf das einzig Wahre: Sich mit Hilfe unseres Gefährts beim allgemeinen Karneval verrückten Bürger und altgedienten Jecken vorzustellen und bei ihnen schon mal vorab für die nächsten Sessionen einen "bleibenden" Eindruck ins karnevalistische Hinterstübchen zu brennen!

 
Liebe Leser, ohne vermessen zu wirken... Wir glauben, sagen zu dürfen: DAS ist uns tatsächlich gelungen! Der Beweis dafür steht heute in unserem Trophaenschrank! Aber, dazu später mehr... Ein kluges Zitat vom alten Leonardo da Vinci lautet: "Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will." Und SO haben wir es auch gehalten! Unzählige Samstage waren es nicht, an denen wir uns unserem "Baby" zuwenden konnten, aber wir haben sie effektiv genutzt! Danke an Euch, liebe Familie Wessels, die Ihr uns Behausung, Werkzeug, Eure Geduld mit uns und eine Garage für unseren Boliden zur Verfügung gestellt habt!

 
Zu jederzeit stand ganz klar der Spaß im Vordergrund und der Ergeiz wuchs mit jedem sichtbaren Fortschritt. Im Schnitt kamen jeden Samstag 15 Dorfkinder auf den Hof Wessels, um zu bauen, zu klönen und das Gesamtbild des Wagens weiter zu komplettieren. Ja, sogar Kompetenzgruppen zur Konzipierung und Realisierung der entscheidenden Deko-Elemente wurden gegründet und die rituell streng abgesteckte (neue) Tradition, den Samstag gänzlich in den Dienst des Vereins zu stellen, auf Freitagabend erweitert. Es braucht halt gelegentlich selbst geschaffene Anlässe, um gemeinsam auf das bevorstehende Event zu prosten - schließlich rückte der Rosenmontag ja näher und näher und das Karnevalsfieber wuchs bei uns zum Schluss stündlich...

Dann ENDLICH: Maximaler Ausstoss von Glückshormonen dominierte über das kurze Gefühl der Leere, jetzt bis zum Beginn der Bundesliga-Rückrunde nichts mit seinem Samstag mehr anfangen zu wissen...
ES WAR VOLLBRACHT!

 
Ein Interview...

    
Impressionen vom Bau des Karnevalswagens 2015

 

 

Bilder vom Kinderkarneval 2015

 

Rosenmontag 2015

 

 

 

 

 
Beachten Sie zur Einbindung dieses YouTube(™)-Videos auch unsere Datenschutzhinweise, die Sie über den Link in der Fusszeile jeder unserer Seiten sowie das Hauptmenü erreichen können.
     
     
alle Rechte vorbehalten, © 2015-25 Dorfkind-Speckhorn e.V., RE  [Oben]  [Start]  [Datenschutz]  [Impressum]  [Login]
Für Urheber-/Quellenhinweise bitte die Maus über das jeweilige Bild oder Medium bewegen
   unser Verein bei Facebook